Schulinformationen

Die Fichtenberg-Oberschule gehört zu den ältesten Gymnasien in der Region Steglitz-Zehlendorf. Sie blickt dabei auf eine mehr als 100-jährige Tradition zurück, deren Wurzeln bis zur Gründung der ersten höheren Mädchenschule im Jahr 1904 reichen. Das heutige Gebäude bezog das Kaiserin Auguste Viktoria-Lyzeum im Jahre 1912.

Ansicht der Schulfront
Schulfront im Sommer 2016

Seit 1956 trägt die Schule ihren heutigen Namen, und im Jahre 1964 wurde sie auch für den Besuch von Jungen geöffnet.
Seit 1979 hat sich die Fichtenberg Oberschule die Aufgabe gestellt, blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler ziel- und zeitgleich im gemeinsamen Unterricht zu unterrichten und zum Abitur zu führen.

Straßennahemschild Rothenburg Ecke Waetzoldstraße
Rothenburg Ecke Waetzoldstraße

An unserer Schule werden derzeit rund 775 Schülerinnen und Schüler von an die 80 Lehrkräften unterrichtet.
Eingebettet in das Wohnviertel am Fichtenberg, liegt die Schule innenstadtnah, aber dennoch im Grünen. Die günstige verkehrstechnische Lage macht die Schule nicht nur für Schülerinnen und Schüler aus dem unmittelbaren Einzugsbereich, sondern auch aus angrenzenden Stadtbezirken attraktiv.

Als Stärken der Schule, die sich auch im Bericht der Schulinspektion widerspiegeln, sind u.a. zu nennen:

  • das positives Schulklima und wertschätzender Umgang miteinander
  • die erfolgreiche Gestaltung einer inklusiven und durch hohe Sozialkompetenz geprägten Schule
  • permanente inhaltliche und strukturelle Weiterentwicklung der Schule, insbesondere durch Teamarbeit auf unterschiedlichsten Ebenen.

Integration / Inklusion

Information zum Inklusionkonzept an der Fichtenberg Oberschule finden Sie auf der Seite zu Integration / Inklusion.

Zahlen und Fakten

Schüler*innen 2020/21
Jahrgangsstufe Schülerinnen Schüler Insgesamt
Jahrgangsstufe 07 73 57 130
Jahrgangsstufe 08 75 54 129
Jahrgangsstufe 09 69 48 117
Jahrgangsstufe 10 65 66 131
Jahrgangsstufe 11 89 60 149
Jahrgangsstufe 12 73 52 125
Insgesamt 57 % 43 % 781
Schüler*innen 2019/20
Schüler*innen 2019/20
Jahrgangsstufe Schülerinnen Schüler Insgesamt
Jahrgangsstufe 07 76 53 129
Jahrgangsstufe 08 65 48 113
Jahrgangsstufe 09 63 68 131
Jahrgangsstufe 10 77 51 128
Jahrgangsstufe 11 86 63 149
Jahrgangsstufe 12 82 33 115
Insgesamt 58 % 42 % 765
Schüler*innen 2018/19
Schüler*innen 2018/19
Jahrgangsstufe Schülerinnen Schüler Insgesamt
Jahrgangsstufe 07 73 55 128
Jahrgangsstufe 08 63 65 128
Jahrgangsstufe 09 78 53 131
Jahrgangsstufe 10 69 48 117
Jahrgangsstufe 11 105 43 148
Jahrgangsstufe 12 85 37 122
Insgesamt 61 % 39 % 774
Schüler*innen 2017/18
Schüler*innen 2017/18
Jahrgangsstufe Schülerinnen Schüler Insgesamt
Jahrgangsstufe 07 65 63 128
Jahrgangsstufe 08 81 48 129
Jahrgangsstufe 09 70 56 126
Jahrgangsstufe 10 93 54 147
1. Kurshalbjahr 106 44 150
3. Kurshalbjahr 61 51 112
Insgesamt 60 % 40 % 792
Schüler*innen 2016/17
Schüler*innen 2016/17
Jahrgangsstufe Schülerinnen Schüler Insgesamt
Jahrgangsstufe 07 79 49 128
Jahrgangsstufe 08 73 53 126
Jahrgangsstufe 09 86 37 123
Jahrgangsstufe 10 83 52 135
1. Kurshalbjahr 82 51 133
3. Kurshalbjahr 75 48 123
Insgesamt 62 % 38 % 768
Schüler*innen 2015/16
Schüler*innen 2015/16
Jahrgangsstufe Schülerinnen Schüler Insgesamt
Jahrgangsstufe 07 74 53 127
Jahrgangsstufe 08 89 36 125
Jahrgangsstufe 09 74 40 114
Jahrgangsstufe 10 77 45 122
1. Kurshalbjahr 84 58 142
3. Kurshalbjahr 69 58 127
Insgesamt 62 % 38 % 757

Quelle: https://www.berlin.de/sen/bildung/schule/berliner-schulen/schulverzeichnis/schuelerschaft.aspx