Sehr geehrte Schulgemeinschaft,
mit Anbruch der Sommerferien möchte ich Sie zum letzten Mal für dieses Schuljahr über die neuesten Entwicklungen informieren.
1. Baugeschehen
Die Fertigstellung des Erweiterungsbaus geht mit großen Schritten voran. Nachdem nun die elektrischen Anlagen fertig montiert, die Stühle, Schränke und Tische geliefert, die Wände gemalert und die Fliesen in den Treppenhäusern verlegt worden sind, steht im Innenraum als wesentliche Maßnahme noch die Montage der Smartboards aus. Die Herrichtung der Außenanlagen wird nun im nächsten Schritt angegangen. Allerdings ist klar, dass bei Einzug in die MEB die Außenanlagen noch nicht fertig sein werden.
Der Stahlbau des Daches über der Aula wurde im letzten Monat montiert und weitere Abbrucharbeiten wurden vorgenommen. Nun steht der Arbeit der Dachdecker kein Hindernis mehr im Weg.
In den Sommerferien beginnt die nächste Bauphase der Gesamtsanierung. Wesentliche Sanierungsarbeiten beginnen im Keller des Hauptgebäudes. Auf dem Schulhof wird mit der Vorbereitung für die Verlegung neuer Leitungswege begonnen. Des Weiteren wird die Kletterspinne demontiert und Raum für ein großes unterirdisches Regenwasserrückhaltebecken geschaffen. Leider müssen auch die Grünanlagen vor der Turnhalle und dem Pavillon der Baustellenzufahrt weichen.
2. Schwerpunktschule Sehen
Mit dem Genehmigungsschreiben der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie vom 21.06.2018 sind wir nun ab dem kommenden Schuljahr offiziell “Schwerpunktschule Sehen” und erhalten zusätzliche Unterstützung für unsere inklusive Arbeit.
3. Mensa und Cafeteria
Aufgrund der anstehenden Sanierung endet das Vertragsverhältnis mit unserem bisherigen Caterer Greens zum 31.07.2018. Da die Cafeteria in den Sommerferien in die Mensa ziehen wird, übernimmt Mosaik (Träger der Cafeteria) gemeinsam mit dem neuen Caterer Johannische Dienstleistungen GmbH die Mittagsversorgung ab dem neuen Schuljahr. Die Schulgemeinschaft wird also für die Zeit der Bauarbeiten die Cafeteria und die Mensa am Standort der Mensa finden.
Ich freue mich sehr, dass uns Mosaik als Träger der Cafeteria erhalten bleibt und damit auch das Modell einer elternunterstützten Cafeteria weitergeführt wird. Da sich die Vertragsauflösung mit Greens länger hingezogen hat, wird es zu Beginn des Schuljahres sicher noch einige Anlaufschwierigkeiten geben, die wir aber gemeinsam meistern werden!
4. Schließfächer
Die Schließfächer aus dem Pavillon werden in den Sommerferien in den neuen Erweiterungsbau gebracht. Hoffentlich haben alle Schüler*innen die Ankündigung der Räumung gesehen und ihre Schließfächer für die Ferien leer geräumt…
5. Lehrmittelfonds und Bücherlisten
Wer die Einzahlung in den Lehrmittelfonds immer noch nicht vorgenommen hat, kann dies noch innerhalb der nächsten Woche tun. Hier erneut die Bankverbindung:
Kontoinhaber: Förderverein der Freunde der Fichtenberg-Oberschule – BÜCHER
Bank: Deutsche Bank
IBAN: DE98 100 701 240 128 594 902
BIC: DEUTDEDB101
Betreff: Nachname, Vorname des Kindes, Klasse in diesem Schuljahr
Für ein Kind überweisen Sie bitte 60,00 € und für das zweite Kind 40,00 €. Sollten Sie die Bücher eigenständig erwerben wollen, finden Sie ab der ersten Ferienwoche die Bücherlisten auf der Startseite der Homepage.
6. Erster Schultag nach den Ferien
Am 20. August beginnt bereits wieder das neue Schuljahr.
Klasse 7: Einschulung in der Turnhalle um 10 Uhr / Unterrichtsende 11:30 Uhr
Klasse 8-10: Unterrichtsbeginn 8 Uhr / reguläres Unterrichtsende nach Stundenplan
Klasse 11: Unterrichtsbeginn um 8 Uhr in der Turnhalle / reguläres Unterrichtsende nach Stundenplan
Klasse 12: Unterrichtsbeginn um 9 Uhr in der Turnhalle / reguläres Unterrichtsende nach Stundenplan
Auch der Sportunterricht wird am ersten Schultag stattfinden, so dass bitte auch die Sportsachen am ersten Schultag mitgebracht werden müssen.
Ich wünsche allen Schüler*innen und Kolleg*innen schöne Sommerferien und den Eltern einen sonnigen Sommer!
Andreas Steiner