2. Newsletter 2025/26

Sehr geehrte aktuelle und ehemalige Mitglieder der Schulgemeinschaft,

nachdem nun bereits vier Wochen des Schuljahres absolviert worden sind, möchte ich Sie in etwas größerem Umfang über Neuigkeiten von der Fichte informieren.

Einstehen für demokratische Grundwerte

Im Zuge einer Recherche des ZDF (Magazine Royale vom 19.09.25) und der Krautreporter: ,,Einschüchterung der Schule” habe ich mich klar und deutlich dazu geäußert, dass Schule und Schulleitung nicht politisch neutral sein muss und auch nicht neutral sein darf. Ich als Schulleiter und wir als Kollegium sind laut Schulgesetz dazu verpflichtet, ,,Persönlichkeiten [heranzubilden], welche fähig sind, der Ideologie des Nationalsozialismus und allen anderen zur Gewaltherrschaft strebenden politischen Lehren entschieden entgegenzutreten sowie das staatliche und gesellschaftliche Leben auf der Grundlage der Demokratie, des Friedens, der Freiheit, der Menschenwürde, der Gleichstellung der Geschlechter und im Einklang mit Natur und Umwelt zu gestalten.” Und wenn dies bedeutet, klar gegen die AfD als eine gesichert rechtsextrem eingestufte Partei Position zu beziehen, werde ich dies auch weiterhin tun. Ich werde mein Möglichstes tun, dass die Destabilisierung und Deligitimierung unserer demokratischen Grundordnung nicht gelingt. Ich bin auch bereit, den Shitstorm auf Instagram und den anderen sozialen Medien entgegenzunehmen. Wir dürfen nicht warten und schweigen, bis es zu spät ist.

Baustelle Fichte

Überraschenderweise steht der Bauzeitenplan seit mehr als einem Jahr stabil und wurde nicht verändert, so dass immer noch davon auszugehen ist, dass der Nordflügel mit dem kommenden Schuljahr eröffnet wird. Leider ist jetzt aber auch schon klar, dass die Mensa zu diesem Zeitpunkt noch nicht wieder fertig sein wird. Im Moment wird das Dachgeschoss ausgebaut (Kunsträume) und das Dach gedeckt. Die Heizungsbauer und die Elektrofirmen verlegen ihre jeweiligen Leitungen. An den Planungen für den Abriss des Pavillons und der Turnhalle (2026), den Neubau der Turnhalle (2027) und die Wiederherstellung des Schulhofes (2028) wird im Moment auch noch nicht gerüttelt. Hoffentlich bleibt uns das Glück hold.

Personalausstattung

Zu Beginn des Schuljahres konnten wir mit Fr. Darius (Bio/Geo), Hrn. Hickstein (Bio/Ph), Fr. Kurzawa (Inkl.) und  Fr. Wolff (De/En) vier neue festangestellte Kolleg:innen begrüßen. Zusätzlich hat Hr. Schimanski (Frz/Span) sein Referendariat an der Fichte begonnen. Aufgrund vieler kurzfristiger Vertretungsbedarfe wurde aber auch eine Vielzahl an Vertretungslehrkräften angestellt, die zumindest bis zu den Herbstferien an der Fichte tätig sein werden. Auch auf Seiten der Schüler:innenschaft haben wir viele neue Schüler:innen begrüßen können. Insbesondere die 26 Neuaufnahmen in der Oberstufe sind ein deutlicher Nachweis für die Attraktivität unserer Schule mit den vielfältigen Kursangeboten. Ich wünsche allen Schüler:innen und Kolleg:innen ein erfolgreiches und glückliches Schuljahr.

Bundesfreiwilligendienstleistende

Mein Name ist Carina Heinemann und ich bin dieses Jahr Bundesfreiwilligendienstleistende an der Fichte. Ich habe letztes Jahr an der Fichte Abitur gemacht und dadurch dass ich selbst engagiert in der Schülervertretung war und mir dies viel Freude bereitet hat, habe ich mich dann dazu entschieden, dieses Jahr mein BFD hier zu machen. In diesem Jahr ist eine wichtige Aufgabe von mir die Organisation des Umweltprojekttages im Dezember. Außerdem werde ich versuchen, die SV und Fiora bestmöglich in ihren Projekten und Vorhaben zu unterstützen. Sollten Sie also Anliegen haben, bei denen ich Ihnen weiterhelfen kann, kommen Sie gerne jederzeit auf mich zu oder schreiben eine Mail (). Ich freue mich auf ein aktives und erfolgreiches Schuljahr. Carina (Bundesfreiwilligendienstleistende)

Die Finanzierung der Stelle von Carina hat (in nicht unerheblichem Umfang) dankenswerter Weise der Förderverein übernommen. Wir könnten dies aus unserem Schuletat nach den vorgenommenen Kürzungen nicht mehr leisten. Sollten Sie den Förderverein weiterhin oder neu unterstützen wollen, können Sie sich sehr gern direkt auf der Seite des Vereins: https://www.fichtefreunde.de/ informieren.

Zusammenarbeit mit der Kindernothilfe

Jugendliche aus Kindernothilfe-Projekten aus Sri Lanka und Südafrika waren am 23. September bei uns zu Besuch. Sie berichteten, wie ihre Region und ihr Umfeld von den Folgen der Klimakrise betroffen sind und zeigten den Schüler:innen der 9. und 10. Klassen verschiedene Aktivitäten, mit denen sie sich für Klimaschutz einsetzen. In ihren Ländern sind die Jugendlichen sehr engagiert. So programmieren beispielsweise die Mädchen aus Sri Lanka in ihrer Heimat eigene Apps, um den CO2- Ausstoß ihrer Schule zu berechnen und entdecken Einsparpotenziale. Im Anschluss an die Präsentation fand mit interessierten Schüler:innen von der Fichte und den Gästen noch ein gemeinsamer Austausch statt. Fr. Franke

Fichte läuft

Am 20.9.2025 konnten bei schönstem Laufwetter unsere 60! Läuferinnen und Läufer der Fichte wieder auf die Mini- Marathonstrecke gehen. Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern, die die Fichte wieder läuferisch auf und an der Strecke vertreten haben. Und auch ein herzliches Dankeschön an alle Eltern und Geschwister, die uns wieder geholfen und unterstützt haben. Auch am 6.10.25 werden wieder viele Fichte Schülerinnen und Schüler die Schule beim Berliner Schul-Crosslauf vertreten, dafür viel Erfolg sowie für den 8.10.25. An dem Tag findet die Herbstregatta der Berliner Schulen auf dem Kleinen Wannsee statt. Wir freuen uns über weitere sportliche, gemeinsame Erlebnisse im Schuljahr. Sportliche Grüße, L. Steinlein & M. Krömke

Wiederbelebung ,,Fichte goes UK”

In diesem Schuljahr konnten die 8. Klassen endlich wieder nach England fahren. Nach fünf Jahren Pause sind in der vergangenen Woche wieder 130 Schüler:innen auf die Insel gefahren. Ausflüge nach Hastings, Dover, Beachy Head und London füllten die Woche mit viel Spaß und neuen Eindrücken. Unsere inzwischen 10. Fahrt wurde wieder von Herrn Bauer generalstabsmäßig und mit viel Herzblut geplant, so dass ein sehr großes Dankeschön an ihn geht, da er diese Fahrt möglich macht. 
Die Planungen für die Fahrt im nächsten Schuljahr läuft bereits parallel, so dass nach derzeitigem Stand unsere neuen 7. Klässler auch dieses Highlight erleben können. In der kommenden Woche erhalten die Eltern bereits die ersten Informationen. Ich möchte Sie aber bereits jetzt auf die Elternversammlung am 15.10. um 18 Uhr in der Aula hinweisen. Da die Preisentwicklung scheinbar nicht zu stoppen ist, wird im kommenden Schuljahr der Förderverein einen Teil der Kosten für den Flug mit dem London Eye übernehmen. Auch dafür können Sie natürlich sehr gern spenden.

Wiederbelebung von „Fichte geht ins Theater“

Wir möchten eine schöne Tradition an der Fichte neu aufleben lassen: „Fichte geht ins Theater“. Eingeladen sind alle, die Freude am Theater haben und dies gern gemeinsam erleben möchten – ob Schüler:innen, Lehrer:innen oder Eltern. Unsere Idee ist es, regelmäßig verschiedene Theaterhäuser, Ensembles und Formate des vielfältigen Berliner Kulturlebens zu besuchen. So wollen wir die gemeinsame Begeisterung für lebendiges Theater teilen und dabei neue Eindrücke sammeln.
Die Ankündigung der jeweiligen Inszenierung erfolgt meist drei bis vier Wochen im Voraus über die Schulhomepage und den Mailverteiler. Die Anfragen gehen dann an . Hier gilt „First come, first serve“. Wir bemühen uns, für die Vorstellungen preisreduzierte Kartenkontingente zu organisieren. Bitte beachtet jedoch, dass nicht immer eine große Anzahl von Karten verfügbar sein wird. Da wir die Karten im Voraus erwerben, ist eine vorherige Bezahlung notwendig. Die Zahlungsmodalitäten werden mit der ersten Ankündigung veröffentlicht.
Wir freuen uns sehr darauf, schon bald wieder als bunte Fichte-Truppe ins Theater zu gehen und gemeinsam Kultur in Berlin zu erleben! Mit herzlichen Grüßen, M. Krömke & M. Freund

Wiederbelebung der Bücherzelle

In unserem Foyer der Schule steht seit einigen Jahren eine Telefonzelle, die als Bücherzelle zum Tausch von Büchern dient. Leider sind die Bücher, die darin stehen zum Teil sehr veraltet. Wir möchten diese Bücherzelle gerne etwas aktualisieren und dazu anregen, dass sie etwas mehr genutzt wird. Wenn Sie oder Freunde/Bekannte also Bücher abzugeben haben, dann bringen Sie diese doch gerne in der Schule vorbei und stellen sie dort in die Bücherzelle. Sie können sich gerne dafür selbst auch Bücher mitnehmen. Vielen Dank und liebe Grüße Carina (Bufdi)

Wiederbelebung des Info-Bords

Im Foyer unserer Schule steht direkt am Eingang ein grüner Schaukasten. Dieser wurde die letzten Jahre leider nicht so viel genutzt. Nun möchte ich diesen wieder aufleben lassen und habe ihn etwas aktualisiert. Dort werden ab jetzt immer Neuigkeiten für die Schulgemeinschaft veröffentlicht, sodass möglichst viele davon Kenntnis haben. Zum Beispiel werde ich dort anpinnen, sobald der Ruheraum genutzt werden kann, Neuigkeiten zu Arbeitsgemeinschaften oder wichtige Veranstaltungen oder Termine veröffentlichen. Zudem werden sich dort auch nach den Herbstferien die Vertrauenschüler:innen vorstellen. Außerdem gibt es unten an dem Kasten einen Briefkasten, welcher gerne genutzt werden darf, um dort Anliegen an die SV oder mich zu schreiben. Vielen Dank und liebe Grüße, Carina (Bufdi)

Wichtige anstehende Termine

  • 06.10. – Crosslauf
  • 07.10. – Erste Versammlung der Schüler:innenvertretung
  • 08.10. – Herbstregatta
  • 14.10. – Erste Schulkonferenz
  • 15.10. – Elternversammlung fichte goes UK 2026
  • 21.11. – Zwischennotenübersicht an Schüler:innen
  • 27.11. – Elternsprechtag

Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches und schönes Schuljahr. Genießen Sie den morgigen Tag der Deutschen Einheit und lassen Sie uns diesen Tag zum Anlasse nehmen, uns auf das Gemeinsame in unserem Land zu fokussieren.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Golus-Steiner

Schulleiter