erneut wurde am Wochenende unsere ,LGBTQ+ Fahne (inzwischen zum 18. Mal) gestohlen. Natürlich habe ich wieder Anzeige erstattet und umgehend eine neue Fahne aufgehangen. Dank der Spenden aus der Elternschaft verfügt die Schule noch über einen sehr großen Vorrat…. Diesmal haben die Diebe sich allerdings etwas Neues einfallen lassen und stattdessen eine Deutschlandfahne angebracht. Auch wenn sie sicherlich eine andere Intention hatten, empfinde ich dies als sehr gelungene Anregung und habe die Fahne an Ort und Stelle gelassen. Vielleicht können wir ja zeigen, wie vielfältig wir sind und am Bauzaun die Fahnen aufhängen, die für Länder stehen, in denen Mitglieder unserer Schulgemeinschaft ihre Wurzeln haben. Sollten Sie also entsprechende Fahnen (ca. 90cm x 150cm) im Sekretariat abgeben, werde ich diese auch sehr gern anbringen. Auch die Fahne der EU würde unseren Bauzaun hervorragend kleiden! Wahl Schülersprecher:innenteam
Ich gratuliere dem Team ,,Gemeinsam Fichte” zur Wahl als Schulsprecher:innenteam. Unter Leitung von Lena (11) werden Henry (8a), Greta (8d), Theresa (9a), Maelle (10c) und Nick (12) die Belange der Schüler:innen vertreten und die Schulentwicklung vorantreiben. Die gute Zusammenarbeit im kommenden Schuljahr wird auch dadurch gewährleistet, dass wir uns wöchentlich zu einem kurzen Treffen verabredet haben. Natürlich bedanke ich mich auch bei dem zweiten Team mit Elina (12), Lona (7c), Livia (8a), Marla (9d), Holly (10a) und Mona (11) für ihr Engagement und die Arbeit im Vorjahr.
Wahl Elternsprecher:innenteam
Mit Fr. Kornbrust-Zierau wurde eine neue Elternsprecherin gewählt. Im Team werden auch Fr. Everling, Fr. Gunnesch, Hr. Homuth und Fr. Kollenberg gemeinsam die Belange der Elternschaft vertreten. Ein enger Austausch mit der Schulleitung wird in regelmäßigen Treffen sichergestellt sein. Auch hier freue ich mich auf die Zusammenarbeit und das gemeinsame Wirken für unsere Schule.
Wahl der Vertrauenslehrer:innen
Derzeit können alle Schüler:innen die Vertrauenslehrer:innen der Schule auf I-Serv wählen. Bis heute morgen haben sich bereits 410 Schüler:innen an der Wahl beteiligt. Die Wahl endet erst am 17.10.2025, so dass noch ausreichend Zeit für alle anderen zur Verfügung steht.
Wahl der Vertrauensschüler:innen
Auch diese Wahlen werden in Kürze vom neuen SV-Vorstand vorbereitet und durchgeführt, so dass nach den Ferien eine weitere Instanz für die Belange der Schüler:innenschaft zur Verfügung steht.
Sehr geehrte aktuelle und ehemalige Mitglieder der Schulgemeinschaft,
nachdem nun bereits vier Wochen des Schuljahres absolviert worden sind, möchte ich Sie in etwas größerem Umfang über Neuigkeiten von der Fichte informieren.
Einstehen für demokratische Grundwerte
Im Zuge einer Recherche des ZDF (Magazine Royale vom 19.09.25) und der Krautreporter: ,,Einschüchterung der Schule” habe ich mich klar und deutlich dazu geäußert, dass Schule und Schulleitung nicht politisch neutral sein muss und auch nicht neutral sein darf. Ich als Schulleiter und wir als Kollegium sind laut Schulgesetz dazu verpflichtet, ,,Persönlichkeiten [heranzubilden], welche fähig sind, der Ideologie des Nationalsozialismus und allen anderen zur Gewaltherrschaft strebenden politischen Lehren entschieden entgegenzutreten sowie das staatliche und gesellschaftliche Leben auf der Grundlage der Demokratie, des Friedens, der Freiheit, der Menschenwürde, der Gleichstellung der Geschlechter und im Einklang mit Natur und Umwelt zu gestalten.” Und wenn dies bedeutet, klar gegen die AfD als eine gesichert rechtsextrem eingestufte Partei Position zu beziehen, werde ich dies auch weiterhin tun. Ich werde mein Möglichstes tun, dass die Destabilisierung und Deligitimierung unserer demokratischen Grundordnung nicht gelingt. Ich bin auch bereit, den Shitstorm auf Instagram und den anderen sozialen Medien entgegenzunehmen. Wir dürfen nicht warten und schweigen, bis es zu spät ist.
Baustelle Fichte
Überraschenderweise steht der Bauzeitenplan seit mehr als einem Jahr stabil und wurde nicht verändert, so dass immer noch davon auszugehen ist, dass der Nordflügel mit dem kommenden Schuljahr eröffnet wird. Leider ist jetzt aber auch schon klar, dass die Mensa zu diesem Zeitpunkt noch nicht wieder fertig sein wird. Im Moment wird das Dachgeschoss ausgebaut (Kunsträume) und das Dach gedeckt. Die Heizungsbauer und die Elektrofirmen verlegen ihre jeweiligen Leitungen. An den Planungen für den Abriss des Pavillons und der Turnhalle (2026), den Neubau der Turnhalle (2027) und die Wiederherstellung des Schulhofes (2028) wird im Moment auch noch nicht gerüttelt. Hoffentlich bleibt uns das Glück hold.
Personalausstattung
Zu Beginn des Schuljahres konnten wir mit Fr. Darius (Bio/Geo), Hrn. Hickstein (Bio/Ph), Fr. Kurzawa (Inkl.) und Fr. Wolff (De/En) vier neue festangestellte Kolleg:innen begrüßen. Zusätzlich hat Hr. Schimanski (Frz/Span) sein Referendariat an der Fichte begonnen. Aufgrund vieler kurzfristiger Vertretungsbedarfe wurde aber auch eine Vielzahl an Vertretungslehrkräften angestellt, die zumindest bis zu den Herbstferien an der Fichte tätig sein werden. Auch auf Seiten der Schüler:innenschaft haben wir viele neue Schüler:innen begrüßen können. Insbesondere die 26 Neuaufnahmen in der Oberstufe sind ein deutlicher Nachweis für die Attraktivität unserer Schule mit den vielfältigen Kursangeboten. Ich wünsche allen Schüler:innen und Kolleg:innen ein erfolgreiches und glückliches Schuljahr.
Bundesfreiwilligendienstleistende
Mein Name ist Carina Heinemann und ich bin dieses Jahr Bundesfreiwilligendienstleistende an der Fichte. Ich habe letztes Jahr an der Fichte Abitur gemacht und dadurch dass ich selbst engagiert in der Schülervertretung war und mir dies viel Freude bereitet hat, habe ich mich dann dazu entschieden, dieses Jahr mein BFD hier zu machen. In diesem Jahr ist eine wichtige Aufgabe von mir die Organisation des Umweltprojekttages im Dezember. Außerdem werde ich versuchen, die SV und Fiora bestmöglich in ihren Projekten und Vorhaben zu unterstützen. Sollten Sie also Anliegen haben, bei denen ich Ihnen weiterhelfen kann, kommen Sie gerne jederzeit auf mich zu oder schreiben eine Mail (). Ich freue mich auf ein aktives und erfolgreiches Schuljahr. Carina (Bundesfreiwilligendienstleistende)
Die Finanzierung der Stelle von Carina hat (in nicht unerheblichem Umfang) dankenswerter Weise der Förderverein übernommen. Wir könnten dies aus unserem Schuletat nach den vorgenommenen Kürzungen nicht mehr leisten. Sollten Sie den Förderverein weiterhin oder neu unterstützen wollen, können Sie sich sehr gern direkt auf der Seite des Vereins: https://www.fichtefreunde.de/ informieren.
Zusammenarbeit mit der Kindernothilfe
Jugendliche aus Kindernothilfe-Projekten aus Sri Lanka und Südafrika waren am 23. September bei uns zu Besuch. Sie berichteten, wie ihre Region und ihr Umfeld von den Folgen der Klimakrise betroffen sind und zeigten den Schüler:innen der 9. und 10. Klassen verschiedene Aktivitäten, mit denen sie sich für Klimaschutz einsetzen. In ihren Ländern sind die Jugendlichen sehr engagiert. So programmieren beispielsweise die Mädchen aus Sri Lanka in ihrer Heimat eigene Apps, um den CO2- Ausstoß ihrer Schule zu berechnen und entdecken Einsparpotenziale. Im Anschluss an die Präsentation fand mit interessierten Schüler:innen von der Fichte und den Gästen noch ein gemeinsamer Austausch statt. Fr. Franke
Fichte läuft
Am 20.9.2025 konnten bei schönstem Laufwetter unsere 60! Läuferinnen und Läufer der Fichte wieder auf die Mini- Marathonstrecke gehen. Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern, die die Fichte wieder läuferisch auf und an der Strecke vertreten haben. Und auch ein herzliches Dankeschön an alle Eltern und Geschwister, die uns wieder geholfen und unterstützt haben. Auch am 6.10.25 werden wieder viele Fichte Schülerinnen und Schüler die Schule beim Berliner Schul-Crosslauf vertreten, dafür viel Erfolg sowie für den 8.10.25. An dem Tag findet die Herbstregatta der Berliner Schulen auf dem Kleinen Wannsee statt. Wir freuen uns über weitere sportliche, gemeinsame Erlebnisse im Schuljahr. Sportliche Grüße, L. Steinlein & M. Krömke
Wiederbelebung ,,Fichte goes UK”
In diesem Schuljahr konnten die 8. Klassen endlich wieder nach England fahren. Nach fünf Jahren Pause sind in der vergangenen Woche wieder 130 Schüler:innen auf die Insel gefahren. Ausflüge nach Hastings, Dover, Beachy Head und London füllten die Woche mit viel Spaß und neuen Eindrücken. Unsere inzwischen 10. Fahrt wurde wieder von Herrn Bauer generalstabsmäßig und mit viel Herzblut geplant, so dass ein sehr großes Dankeschön an ihn geht, da er diese Fahrt möglich macht. Die Planungen für die Fahrt im nächsten Schuljahr läuft bereits parallel, so dass nach derzeitigem Stand unsere neuen 7. Klässler auch dieses Highlight erleben können. In der kommenden Woche erhalten die Eltern bereits die ersten Informationen. Ich möchte Sie aber bereits jetzt auf die Elternversammlung am 15.10. um 18 Uhr in der Aula hinweisen. Da die Preisentwicklung scheinbar nicht zu stoppen ist, wird im kommenden Schuljahr der Förderverein einen Teil der Kosten für den Flug mit dem London Eye übernehmen. Auch dafür können Sie natürlich sehr gern spenden.
Wiederbelebung von „Fichte geht ins Theater“
Wir möchten eine schöne Tradition an der Fichte neu aufleben lassen: „Fichte geht ins Theater“. Eingeladen sind alle, die Freude am Theater haben und dies gern gemeinsam erleben möchten – ob Schüler:innen, Lehrer:innen oder Eltern. Unsere Idee ist es, regelmäßig verschiedene Theaterhäuser, Ensembles und Formate des vielfältigen Berliner Kulturlebens zu besuchen. So wollen wir die gemeinsame Begeisterung für lebendiges Theater teilen und dabei neue Eindrücke sammeln. Die Ankündigung der jeweiligen Inszenierung erfolgt meist drei bis vier Wochen im Voraus über die Schulhomepage und den Mailverteiler. Die Anfragen gehen dann an. Hier gilt „First come, first serve“. Wir bemühen uns, für die Vorstellungen preisreduzierte Kartenkontingente zu organisieren. Bitte beachtet jedoch, dass nicht immer eine große Anzahl von Karten verfügbar sein wird. Da wir die Karten im Voraus erwerben, ist eine vorherige Bezahlung notwendig. Die Zahlungsmodalitäten werden mit der ersten Ankündigung veröffentlicht. Wir freuen uns sehr darauf, schon bald wieder als bunte Fichte-Truppe ins Theater zu gehen und gemeinsam Kultur in Berlin zu erleben! Mit herzlichen Grüßen, M. Krömke & M. Freund
Wiederbelebung der Bücherzelle
In unserem Foyer der Schule steht seit einigen Jahren eine Telefonzelle, die als Bücherzelle zum Tausch von Büchern dient. Leider sind die Bücher, die darin stehen zum Teil sehr veraltet. Wir möchten diese Bücherzelle gerne etwas aktualisieren und dazu anregen, dass sie etwas mehr genutzt wird. Wenn Sie oder Freunde/Bekannte also Bücher abzugeben haben, dann bringen Sie diese doch gerne in der Schule vorbei und stellen sie dort in die Bücherzelle. Sie können sich gerne dafür selbst auch Bücher mitnehmen. Vielen Dank und liebe Grüße Carina (Bufdi)
Wiederbelebung des Info-Bords
Im Foyer unserer Schule steht direkt am Eingang ein grüner Schaukasten. Dieser wurde die letzten Jahre leider nicht so viel genutzt. Nun möchte ich diesen wieder aufleben lassen und habe ihn etwas aktualisiert. Dort werden ab jetzt immer Neuigkeiten für die Schulgemeinschaft veröffentlicht, sodass möglichst viele davon Kenntnis haben. Zum Beispiel werde ich dort anpinnen, sobald der Ruheraum genutzt werden kann, Neuigkeiten zu Arbeitsgemeinschaften oder wichtige Veranstaltungen oder Termine veröffentlichen. Zudem werden sich dort auch nach den Herbstferien die Vertrauenschüler:innen vorstellen. Außerdem gibt es unten an dem Kasten einen Briefkasten, welcher gerne genutzt werden darf, um dort Anliegen an die SV oder mich zu schreiben. Vielen Dank und liebe Grüße, Carina (Bufdi)
Wichtige anstehende Termine
06.10. – Crosslauf
07.10. – Erste Versammlung der Schüler:innenvertretung
08.10. – Herbstregatta
14.10. – Erste Schulkonferenz
15.10. – Elternversammlung fichte goes UK 2026
21.11. – Zwischennotenübersicht an Schüler:innen
27.11. – Elternsprechtag
Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches und schönes Schuljahr. Genießen Sie den morgigen Tag der Deutschen Einheit und lassen Sie uns diesen Tag zum Anlasse nehmen, uns auf das Gemeinsame in unserem Land zu fokussieren.
nun trennt uns nur noch ein Wochenende vom Start des neuen Schuljahres. In der Hoffnung, dass alle Schüler:innen und Lehrer:innen eine schöne Ferienzeit verlebt haben, begrüße ich Sie im Schuljahr 2025/26. Auf der Startseite unserer Homepage kann man sehen, wann welche Klassen mit dem Unterricht beginnen. Wir haben das Glück, dass alle möglichen Stellen mit ausgebildeten Lehrer:innen besetzt sind. Leider sind aber einzelne Lehrer:innen erkrankt und stehen nicht zu Beginn des Schuljahres zur Verfügung. Da aber Vertretungslehrkräfte gefunden und eingestellt worden sind, kann der reguläre Unterricht fast überall problemlos starten. Auch auf der Baustelle lief in den Sommerferien alles nach Plan, so dass der Zeitplan bis zur Fertigstellung nun bereits seit einem dreiviertel Jahr stabil steht. Wenn jetzt noch die Baureinigung am Wochenende klappt, starten wir auch in diesem Bereich ohne Handicap.
Bevor in den kommenden zwei Wochen ein etwas umfangreicherer Newsletter versendet wird, nehmen Sie nun bitte noch die Nachrichten des Fördervereins und der FioRa-Ag zur Kenntnis.
Förderverein
Aktion: Fichte-Shirt oder Hoodie gratis
Mit den neuen siebten Klassen begrüßen wie wieder viele neue Mitglieder im Förderverein. Werde auch du Teil einer starken Gemeinschaft und unterstütze Projekttage, Klassenfahrten, Ausflüge, Konzerte und alles, was die Fichte besonders macht. Aktion: Wer bis zum ersten Schultag Mitglied wird oder seinen Mitgliedsbeitrag aufstockt, bekommt ein Fichte-T-Shirt oder einen lindgrünen Hoodie geschenkt! Jetzt hier beitreten : https://www.fichtefreunde.de/beitreten/ Jetzt hier aufstocken: https://www.fichtefreunde.de/aufstocken/
Natürlich gibt es am ersten Schultag auch wieder Fichte-Hoodies und T-Shirts zu kaufen. Alles kann auch online vorbestellt werden: www.fichte.shop. Vorbeischauen lohnt sich, wir haben ein paar neue Farben, Größen und Schnitte im Sortiment.
Neue Hausaufgabenhefte
Neben neuen T-Shirts und Hoodies gibt es am Tag der Einschulung auch wieder die beliebten Fichte-Hausaufgabenhefte. Unkostenbeitrag: 5 Euro. Die Auflage ist limitiert. Wer sich also vorab ein Exemplar sichern möchte, kann dies im Fichte-Shop (https://fichte.shop/produkt/hausaufgabenheft) tun.
Spendenlauf für Seawatch
Sehr freuen wir uns, dass unsere Schüler:innen beim diesjährigen Spendenlauf einen beeindruckenden Betrag von 3154,50 € erlaufen haben! Das Geld wurde durch den Förderverein an Sea-Watch e.V. gespendet und wir hoffen, dass damit möglichst viele Menschen im Mittelmeer gerettet werden können. Wir sind beeindruckt vom Einsatz der Schulgemeinschaft für diese wichtige Organisation. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem großartigen Ergebnis beigetragen haben! Die FioRa-AG
Ich freue mich auf das neue Schuljahr und wünsche unseren Schüler:innen und Lehrer:innen viele tolle Momente, Erfolge und Glück an der Fichte!
--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Golus-Steiner
Schulleiter
Sehr geehrte ehemalige, derzeitige und zukünftige Mitglieder der Fichtegemeinschaft,
dieser Newsletter wird am 26.Juni zeitgleich mit den Aufnahmebescheiden für die neuen 7. Klassen versendet, so dass die neuen Empfänger dieses Newsletters auch auf diesem Weg von ihrer Aufnahme in unsere Gemeinschaft erfahren. Ein herzliches Willkommen an die Schüler:innen der neuen 7. Klassen! Die letzten Wochen vor den Sommerferien sind erfahrungsgemäß immer sehr ereignisreich, so dass ich mit diesem Newsletter auf schöne Momente / Feste zurückblicken kann.
Schulname
Auf den letzten Newsletter habe ich sehr viele Rückmeldungen erhalten. Damit auch Sie sich einen Überblick zu den Argumenten verschaffen können, habe ich die Antworten zusammengestellt und auf der Startseite unserer Homepage zum Download bereitgestellt. Sollten Sie weitere Hinweise und Argumente haben, freue ich mich über alle Rückmeldungen. Ich habe die Bewerbung zur Namensänderung an die Margot-Friedländer-Stiftung (auch diese ist auf der Startseite der Homepage aufgeführt) eingereicht. Da sich inzwischen einige Schulen deutschlandweit beworben haben, wird der Stiftungsvorstand im Juli entscheiden, ob wir für die Ehrung der Namensgebung in Frage kommen. Erst im Anschluss können wir in Abhängigkeit von der Entscheidung darüber abstimmen. Als Termin für die schulinterne Entscheidung ist die Sitzung der Schulkonferenz am 14.10.2025 geplant.
30 Jahre Spiegelwand auf dem Herrmann-Ehlers-Platz
Am 11. Juni feierte die Spiegelwand ihr 30-jähriges Jubiläum. Wie bereits bei der Eröffnung 1995 spielten Schüler:innen der Fichte eine wichtige Rolle. Elin, Elif, Elsa, Greta und Sofia aus der 7d hielten eine sehr beeindruckende, selbst entworfene Rede, die die Gäste berührte und einen tiefen Eindruck hinterließ. Sollten Sie die Rede einsehen wollen, können Sie dies sehr gern auf der Startseite unserer Homepage tun. Wir wollen in den kommenden Jahren die Kooperation mit der ,,Initiative Haus Wolfenstein” intensivieren und damit einen weiteren Baustein zur Bildung der Schüler:innen ergänzen und Engagement im Bezirk zeigen.
Sanierung
Auch auf der letzten Bausitzung wurde der aktuelle Zeitplan bestätigt, so dass nach derzeitigem Stand das kommende Schuljahr das letzte Schuljahr sein wird, in dem noch Teile der Schule für die Sanierung gesperrt sind und wir ein Gerüst an der Schule haben. Ich gehe im Moment davon aus, dass die Sanierung des Hauptgebäudes in den Sommerferien 2026 abgeschlossen sein wird. Danach werden dann ,,nur noch” der Pavillon und die Turnhalle abgerissen, die neue Turnhalle erbaut und der Schulhof wieder eingerichtet…. Mal sehen, wann wir damit fertig sind?
Kommunikation per Email
Aufgrund einer Umstellung des Providers und der damit verbundenen enormen Kostensteigerung müssen wir die Email-Adressen, die auf ,,NET” enden, zum Ende des Schuljahres einstellen. Sie erreichen uns bereits jetzt unter den Email-Adressen, die auf ,,DE” enden. Das Sekretariat ist zum Beispiel unter: ,,INFO@FICHTENBERG-OBERSCHULE.DE” zu erreichen. Die Lehrkräfte können Sie unter: ,,NACHNAME@FICHTENBERG-OBERSCHULE.DE” erreichen.
Heutiges Sommerkonzert
Sollten Sie für heute noch keine Pläne haben, möchte ich Sie noch an unser Sommerkonzert erinnern. Der Musik-Fachbereich, der Ensemblekurs und die Band freuen sich, Sie und Euch ganz herzlich zum Sommerkonzert der Fichte um 18:00 Uhr einzuladen. Aufgrund der Unwetterwarnung wird das Konzert in der Turnhalle der Schule stattfinden.
Rückblick – Regatta am 11.06.
Am Mittwoch, 11.06.2025, versammelten sich so viele Schülerinnen und Schüler wie noch nie am Kleinen Wannsee, um die alljährliche Frühjahrsregatta zu bestreiten. Die Fichte war wieder mit einem großen Teil der Ruder:innen der AG dabei und konnte in 26 Starts 12 Mal auf den ersten Platz rudern. Angefeuert von denen, die gerade nicht auf dem Wasser waren, wurde in allen Bootsklassen – vom Einer bis zum 8er – der Vergleich mit den anderen Schulen gesucht. Jedes Jahr aufs Neue ein großartiges Ereignis. Vielen Dank an die aktiven Ruder:innen und die Assistent:innen, die diesen Erfolg durch ihre Unterstützung möglich machen. Frau Steinlein
Rückblick – Fußballturnier am 11.06.
Am 11.06. hat der 11. Jahrgang am Nachmittag ein Fußballturnier auf unserem Sportplatz organisiert. Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7, 10, 11 und 12. Die Schülerschaft wurde durch fünf leistungsstarke, stufen- und geschlechterübergreifende Teams angemessen vertreten. Das Organisationsteam bedankt sich außerdem herzlich bei Herrn Walther und Frau Seeboth, die als Aufsicht und Unterstützung dabei waren. Die Stimmung war phänomenal, das Fußballspiel mitreißend und der Getränkeverkauf erfrischend und erfolgreich. Dies war erst der Anfang einer Reihe von Fußballturnieren – wir freuen uns darauf, euch dann vor Ort zu sehen. Johannes (11)
Rückblick – Theateraufführungen und OpenStage
Am 16. Juni fand der erste Open-Stage-Abend auf unserer Aulabühne statt. Die Zuschauer:innen konnten noch im kleinen Rahmen viel Kreativität und Engagement genießen. Am 17. und 18. Juni haben die Wahlpflichtkurse Theater des 9. und 10. Jahrgangs ihre Stücke aufgeführt. Man konnte die Begeisterung für das szenische Spielen beobachten und so manches Talent entdecken. Vielen Dank an Frau Audick, Frau Förster und Herrn Strauß-Gorn und vor allem an die Schüler:innen für die schönen Abende.
Rückblick – Sommerfest am 19.06.
Eine Gruppe von Schüler:innen unter der Leitung von Pamina (8) und Greta (7d) haben völlig eigenständig ein Sommerfest organisiert. Nachdem in den letzten Jahren diese Tradition geschlummert hat, konnten unsere Schüler:innen dieses schöne Event wieder auf die Beine stellen. Eine Vielzahl an Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen haben den Nachmittag bei Spielen, Aktivitäten und an Verpflegungsständen bei bestem Sommerwetter genießen können. Es war toll zu sehen, was unsere Gemeinschaft erreichen kann. VIELEN DANK!
anstehende Termine
02.07. – 18:00 Uhr – 0. Elternabend für alle NEUEN 7. Klassen im kommenden Schuljahr
04.07. – Notenschluss Klasse 7-11
04.07. – Abiturzeugnisverleihung
09.07. – 18:30 Uhr – Elternversammlung ,,Fichte goes UK” – Veranstaltung für alle Eltern der DIESJÄHRIGEN 7. Klassen
21.07. – Studientag der Lehrkräfte
22.07. – Sportfest und Schulball
23.07. – Zeunisse und danach Sommerferien
Ich wünsche Ihnen viel Kraft und Energie auf dem Weg zu den Sommerferien.
--
WICHTIG: schulleiter@fichtenberg-oberschule.de ist nun meine gültige Mailadresse. Die Mailadresse, die auf ,,.net" endet, wird in Kürze deaktiviert.
Sehr geehrte ehemalige, derzeitige und eventuell zukünftige Mitglieder der Fichtegemeinschaft,
am 9. Mai 2025 ist mit Margot Friedländer eine ,,Jahrhundertfrau” verstorben. Der Vorsitzende der jüdischen Gemeinde zu Berlin, Hr. Joffe, charakterisierte sie auf der Trauerfeier als eine Person, die ,,nicht hassen wollte, sondern erinnern, nicht anklagen, sondern erzählen.“ „Ich spreche für die, die es nicht geschafft haben“, sagte Margot Friedländer über ihre Arbeit mit Jugendlichen. „Was ich jetzt mache, ist für die Jugend. Sie sollen wissen: Was war, das können wir nicht mehr ändern, aber es darf nie wieder geschehen.“ (vgl. TAZ vom 15.5.25)
Ich habe der Schulkonferenz vorgeschlagen, dass wir uns als Schule um die Ehre bewerben, ,,Margot Friedländer” im Namen tragen zu dürfen. Aus meiner Sicht verkörperte Frau Friedländer die Werte, die wir auch in der Schule jeden Tag leben wollen. Ihr Aufruf ,,Seid Menschen!” sollte das Leitbild unseres Denkens und Handelns sein. Nun freue ich mich über Ihre Rückmeldungen zu diesem Antrag, damit wir eine breite Diskussion in unserer Gemeinschaft führen können. Insbesondere interessiert mich die Rückmeldung der ,,Ehemaligen”, da unser Name ,,Die Fichte” natürlich eine große Tradition hat und bei vielen Menschen als Synonym für unsere Werte bekannt ist.
Neben dieser wohlmöglich tiefgreifenden und wegweisenden Entscheidung kann ich über unser Schulleben aber auch von anderen Ereignissen berichten.
Pangea-Mathematikwettbewerb
Wie jedes Jahr im Frühjahr haben einige unserer Schüler:innen am Pangea-Mathematikwettbewerb teilgenommen und kräftig geknobelt. Manche davon sind in diesem Jahr in die Zwischenrunde und einer jetzt ins Regionalfinale von Berlin gekommen. Ich gratuliere Marek aus der 7d zu diesem Erfolg.
Theateraufführungen des 9. Jahrgangs
Am Dienstag, 17.06.2025, und Mittwoch, 18.06.2025, jeweils um 18.00 Uhr, führen die Schüler:innen der Wahlpflichtkurse in der Aula ihre Stücke auf:
Das Grimmsche Märchen ,,Die zertanzten Schuhe”
,,Unfassbar!” – es handelt sich um eine Krimikomödie
Theateraufführungen des 11. Jahrgangs
Am Donnerstag, 10.07.2025 und Freitag, 11.07.2025, jeweils um 19.00 Uhr, führen die Schüler:innen des Grundkurses der 11. Klasse in der Aula ihre Produktion mit dem Titel ,,Traum und Trauma” auf.
Die kommenden Prüfungstage
Bitte beachten Sie, dass im Mai und Juni viele Feiertage / Ferientage liegen und auch die Abiturprüfungen stattfinden. An den in dieser Übersicht genannten Prüfungstagen findet kein regulärer Unterricht statt.
26. und 27. Mai – mündliche Abiturprüfungen / Erledigung von Aufgaben zu Hause oder schriftliche Arbeiten in der Schule
29. Mai – Feiertag (Himmelfahrt)
30. Mai – Ferientag
09. Juni – Feiertag (Pfingstmontag)
10. Juni – Ferientag
17. und 18. Juni – mündliche Abiturprüfungen / Erledigung von Aufgaben zu Hause oder schriftliche Arbeiten in der Schule
Ich freue mich über Ihre Rückmeldungen!
--
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas Golus-Steiner
Schulleiter
Gemäß der EU Cookie Richtlinien, weisen wir darauf hin, dass diese Website sog. "Cookies" benutzt, um Einstellungen zu speichern. Diese werden weder für Tracking, noch Werbezwecke verwendet.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.