wir befinden uns auf der Zielgeraden und dennoch stehen mit den Abiturprüfungen und den letzten Klassenarbeiten noch große Herausforderungen vor uns. Ich wünsche uns allen die notwendige Kraft und Energie um mit Freude diese letzte Etappe zu meistern.
1. Baugeschehen
Die Baustelle der Aula wird leider immer mehr zu unserem Sorgenkind. Inzwischen ist die zweite Firma von den Aufgaben der fachgerechten Abrissarbeiten entbunden und die dritte Firma nimmt dann in der kommenden Woche die Arbeiten auf. Erst wenn die entsprechenden Vorarbeiten erledigt sind, kann der Aufbau des Daches weitergehen.
Dafür laufen die Arbeiten am Modularen Ergänzungsbau immer noch im Zeitplan. Inzwischen wird die Außenfassade montiert und auch im Innenbereich läuft alles planmäßig.
Die Planungen für den Sportplatz werden in der kommenden Woche abgeschlossen, so dass die öffentliche Ausschreibung für die Ausführung dann auch sofot startet. Derzeit ist der Baubeginn für den diesjährigen August – direkt nach der Fertigstellung der MEB – geplant. Neben einer 75m-Bahn, einer Weitsprung- und Kugelstoßanlage werden ein Handballspielfeld, und darin integrierte Streetball- und Volleyballfelder auf dem Platz realisiert.
2. “100 Schritte gegen Rasissmus”
Die Fichte hat im Schuljahr 2014/15 den Titel “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” erhalten. Voraussetzung war damals ein Bekenntnis der Schüler*innen und Lehrer*innen zum Kampf gegen Rassismus.
Die Arbeitsgemeinschaft “Kampf gegen Rassismus” hat nun für den 17. und 18. Mai eine Unterschriftenaktion initiiert, bei der die derzeitige Schüler*innengeneration dieses Bekenntnis erneuert. Ich rufe alle Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen auf, die Ziele einer diskriminierungsfreien Schule zu unterstützen und mit der Unterschrift diesem Anliegen Nachdruck zu verleihen.
In der Folge sollen wieder langfristige und nachhaltige Projekte gestartet werden, um Diskriminierung zu überwinden.
3. Projekt Kinderarche
“Wir brauchen wieder eure Hilfe!
Es gibt viele Kinder die Hilfe benötigen, weil es ihnen nicht so gut geht wie uns. Deshalb sammeln wir Spenden für die Berliner Kinderarche. Spendet Spielzeug, lang haltbare Lebensmittel, gut erhaltene Kleidung für Kinder von 0-18 Jahren, Schulsachen, Hygieneartikel, sowie Kindergeburtstagspartyartikel. Alle Spenden könnt ihr bis zum 25.05.2018 im Sekretariat abgeben.”
Mit freundlichen Grüßen Sophie & Alina
4. Sommerfest
Eine Gruppe von Schüler*innen und Eltern bereitet das diesjährige Sommerfest (22.06.2018) vor. Ein offenes Treffen der Vorbereitungsgruppe findet am 24.05. um 17 Uhr in der Schule statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen und können sich im Sekretariat melden.
5. Newsletter der Schüler*innen
Die Schüler*innen geben demnächst einen eigenen Newsletter heraus. Wenn Sie von interessanten Veranstaltungen (Ausstellungen, Theater, Podiumsdiskussionen, Workshops, …) wissen oder andere Infos an die Schüler*innen geben möchten, können Sie sie gerne jederzeit an schicken.
6. Prüfungstage und Veranstaltungen
Am 30./31. Mai und am 06./07. Juni finden Abiturprüfungen in der Schule statt. An diesen Tagen findet kein regulärer Unterricht bei uns statt. Allerdings werden an diesen beiden Tagen Projekte zur Berufs- und Studienorientierung für die 9. Klassen durchgeführt und Klassenarbeiten bzw. schriftliche Lernerfolgskontrollen durchgeführt. Außerdem findet am 31. Mai die Frühjahrsregatta statt.
Mit freundlichen Grüßen,
am Ende der Osterferien möchte ich Ihnen wieder die neusten Informationen zu unserer Fichte mitteilen. Zuerst wünsche ich aber allen Abiturient*innen und den Schüler*innen der 10. Klassen viel Erfolg, Glück und Ausdauer bei den anstehenden Prüfungen!!
1. Baugeschehen
Sollten wir unsere Aula-Baustelle in “BER” umbenennen? Inzwischen gibt es Probleme mit einer weiteren Firma, so dass an einem sehr neuralgischen Punkt die Arbeiten nicht vorankommen. Dadurch verzögert sich die Fertigstellung des Stahlbaus für das Dach und damit alle weiteren Arbeitsschritte….. Ich bin sehr gespannt wie sich das entwickelt.
Einen ganz anderen Eindruck hinterlässt der Neubau des Ergänzungsbaus. Inzwischen ist das Dach drauf und dicht und der Innenausbau läuft auf Hochtouren. Die Kabel im Innenraum sind verlegt und die Zwischenwände sind fast fertig.
In der Turnhalle werden weiterhin die Fenster der Aula aufgearbeitet und nach den Ferien beginnt die Aufarbeitung der Fenster des Eingangsbereiches.
Die Putzarbeiten konnten aufgrund der kalten Temperaturen nicht fristgerecht begonnen werden, laufen nun aber auch. In den Ferien wurde aber das Kreuzgewölbe im Eingangsbereich wieder hergestellt.
Impresssionen zum Monat März finden Sie wieder auf unserer Homepage im Bautagebuch.
2. Neue Sekretärin
Ich freue mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass Frau Vukobrat ihre Tätigkeit als Sekretärin an der Fichte am Mittwoch, 11.April 2018, aufnehmen wird. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und bin sicher, dass wir mit Frau Golus als Verwaltungsleiterin und Frau Vukobrat ein tolles Team im Verwaltungsbereich der Schule haben.
Hallo, mein Name ist Andrea Vukobrat und ich freue mich bei Ihnen als neue Sekretärin ab dem 11.04.2018 meinen Dienst zu beginnen. Ich komme aus einem größeren Handwerksbetrieb, war viele Jahre im Sekretariat und in der Buchhaltung beschäftigt und freue mich nun auf neue Herausforderungen, ein neues Aufgabengebiet und auf eine gute Zusammenarbeit. Andrea Vukobrat
3. Termine
09. April – Studientag
12. April – Schulkonferenz ab 18 Uhr
12. April – Übergabe der Zwischennoten an Eltern (Verzögerung um eine Woche mgl.)
30. April – Ferientag in Berlin
01. Mai – Feiertag
10. Mai – Feiertag
11. Mai – Ferientag in Berlin
21. Mai – Feiertag
22. Mai – Ferientag in Berlin
Vor dem Eintreffen des Frosts konnte das Fundament des Modularen Ergänzungsbaus fertiggestellt werden. Einer der fünf ortsansässigen Füchse hat sich mit Fußspuren im Fundament verewigt. Seit Ende Februar steht nun bereits vom Rohbau das EG und das 1. OG. Die ersten neuen Stahlträger für das Auladach wurden angeliefert und eingebaut. Im nächsten Schritt werden weitere Teile des maroden Dachstuhls ersetzt.
Besuchen Sie das Bautagebuch auf unserer Homepage und genießen Sie den Fortschritt der Sanierung.
2. Verwaltungsleiterin
Ab dem 01.03.2018 ist Frau Golus nun offiziell die Verwaltungsleiterin der Fichtenberg-Oberschule. Ich gratuliere Frau Golus und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit in ihrer neuen Funktion. Nun warten wir auf die neue Sekretärin, die wahrscheinlich ihren Dienst nach den Osterferien antreten wird.
3. OpenSpace Schulprogramm
Wie bereits angekündigt findet am 05.03.2018 ab 16 Uhr in der Mensa eine OpenSpace-Veranstaltung zur Neugestaltung des Schulprogramms statt. Herzlich eingeladen sind Kolleg*innen, Schüler*innen und Eltern, die an der Erarbeitung neuer Entwicklungsvorhaben für die Fichte teilhaben wollen.
4. Unterstützung durch Schulhelfer*innen
Auch in diesem Jahr hat es der Förderverein ermöglicht, dass die Schule mit Frau Körner und Herrn Käsler Unterstützung erhält. Dieses Projekt der Arbeitsagentur soll den Wiedereinstieg in das Berufsleben fördern und wir sind sehr glücklich darüber, dass Herr Käsler aufgrund seiner Tätigkeit an der Fichte ab Mai 2018 als festangestellter Hausmeister an der Bäke-Grundschule diesen Schritt erfolgreich gehen wird. Mit einem weinenden Auge aber auch mit viel mehr Freude gratulieren wir Herrn Käsler.
Vielen Dank an den Förderverein!!!
5. Prüfungen und Studientag
Am 22. und 23. März finden die Präsentationsprüfungen für den Mittleren Schulabschluss statt. Aus diesem Grund findet nur am Freitag, 23. März, kein Unterricht statt. Die Schüler*innen erhalten Aufgaben zum Selbststudium.
Am Montag, 09. April, führen die Lehrkräfte einen Studientag zum Thema “Inklusion” durch. Auch an diesem Tag findet kein Unterricht statt und die Schüler*innen erhalten Aufgaben zur Erledigung zu Hause. Allerdings schreiben die 11. Klässler zur regulären Zeit ihre Klausur.
6. Wichtige Termine
05. März – OpenSpace Schulprogramm
06. März – zentrale Elternversammlung Klassen 7 und 9 zum Thema: “Wahlpflicht” (Einladungen bereits verteilt)
14. März – Notenschluss Klasse 12
20. März – Mittlerer Schulabschluss Klasse 10 – Mündliche Englischprüfung
20. März – Sitzung der Gesamtelternvertretung ab 19:30 Uhr
22./23. März – Mittlerer Schulabschluss Klasse 10 – Präsentationsprüfung
09. April – Studientag
12. April – Schulkonferenz ab 18 Uhr
pünktlich zu Beginn des zweiten Halbjahres wieder ein paar Informationen zur Fichte:
1. Baugeschehen
Am 29.01.2018 wurden die fertigen Planungsunterlagen (BPU) durch die Architekten den Verantwortlichen des Bezirks und der Senatsverwaltung vorgestellt und offiziell übergeben. Dementsprechend läuft die Gesantsanierung weiterhin im Zeitplan.
Das Fundament für den Modularen Ergänzungsbau konnte noch vor den “kalten Tagen” fertiggestellt werden. Vor und in den Ferien fanden Abstimmungen zwischen den Architekten, der Schulleitung und dem Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein statt, so dass die Vorstellung der Planung für den Erweiterungsbau vor der Schulkonferenz am 12.02.2018 bereits unter Berücksichtigung der inklusionsspezifischen Besonderheiten stattfinden kann.
In der durch den Wasserschaden gesperrten Turnhalle werden derzeit mit der Aufarbeitung der Fenster vorgezogene Arbeiten durchgeführt, so dass die Leerstandzeit der Halle wenigstens sinnvoll genutzt wird.
Auf der Homepage finden Sie auch wieder ein neues Kapitel des Bautagebuches!
2. Neue Kolleg*innen und Abschiede
Auch zum Halbjahr beginnen wieder neue Kolleg*innen ihre Tätigkeit an der Fichte. Ich begrüße mit Frau Dohrmann (Frz,Span), Frau Frahm (De, Span), Herrn Heischkamp (Bio, Spo) und Herrn Richter (Ma, PW) vier neue Lehrkräfte bei uns. Auch Frau Kutzke (Ge, Eth) ist nun eine neue Kollegin, da sie ihr Referendariat erfolgreich absolviert hat und übernommen wurde. Mit Frau Roever nimmt eine bereits bekannte Kollegin ihre Tätigkeit bei uns wieder auf. Herr Körner (Ge, Spo) und Herr Wischnath (Eth, Ge) beginnen ihr Referendariat. Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche und glückliche Zeit an der Fichte und freue mich auf die Zusammenarbeit.
Frau Walburg zieht es aus familiären Gründen an eine neue Schule, so dass wir uns verabschieden müssen. Leider beenden auch mit Herrn Lambek und Frau Wiest-Sete zwei Kolleg*innen ihre Tätigkeit an der Fichte und können nun ihre Pension genießen. Ich bin aber sehr froh, dass Frau Wiest-Sete ihren Leistungskurs noch zum Abitur führen wird und so wie ich die beiden kenne, werden wir sie noch öfter an der Fichte sehen.
3. Schulzeitung – Neuer Besucher*innenrekord & Schreibwerkstatt am 28.02.2018
Der Januar 2018 ist der neue Rekordmonat für das Fichtenblatt, die digitale Schulzeitung der Fichte. 6.485 verschiedene Besucher*innen haben die Schulzeitung im Januar beinahe neuntausendmal aufgerufen. In den folgenden Wochen wird zudem der 100. Artikel im Fichtenblatt veröffentlicht. Schauen auch Sie herein unter: fichtenblatt.de
Die AG veranstaltet für alle interessierten Schüler*innen am 28.02.2018 in der 8. Stunde eine Schreibwerkstatt in den Räumen 006 und 009. Jede*r Schüler*in, die mit dem Gedanken spielt, Texte zu schreiben oder auch schon für sich Texte geschrieben hat, ist herzlich eingeladen. (Hr. Lang)
4. Engagement am Tag der offenen Tür
Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Kolleg*innen, Schüler*innen und Eltern für ihre Unterstützung am Tag der offenen Tür. Durch das große Engagement konnten Interessierte tolle Eindrücke von der Fichte und unserer Schulgemeinschaft gewinnen. VIELEN DANK!
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas Steiner
Gemäß der EU Cookie Richtlinien, weisen wir darauf hin, dass diese Website sog. "Cookies" benutzt, um Einstellungen zu speichern. Diese werden weder für Tracking, noch Werbezwecke verwendet.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.