Hier wieder die neusten Nachrichten vom Fichtenberg:
1. Winterkonzert
Am Montag, 12.12.2016, findet ab 19 Uhr das traditionelle Winterkonzert der Chöre in der Fichte statt. In Ermangelung einer funktionstüchtigen Aula findet dieser kulturelle Höhepunkt am Abschluss eines ereignisreichen Kalenderjahres im Foyer der 1. Etage statt. Können wir das nächste Winterkonzert bereits 2017 wieder in der Aula feiern???
2. Fahrt der Schüler/innenvertretung
Vom 24.-26.11.2016 hat die traditionelle Fahrt der Schüler/ innen vertretung stattgefunden. 29 motivierte und engagierte Teilnehmer/ innen informierten sich über die Rechte und Pflichten der Schüler/innen, brachten neue Projekte auf den Weg und sind zu einem tollen Team zusammengewachsen. Besonders bemerkenswert ist der Fakt, dass auch die Vertreter der Willkommensklassen erstmalig teilgenommen haben. Trotz der großen Belastung mit Klassenarbeiten und Klausuren wurde bis in den Sonntag hinein intensiv im Feriendorf Dorado gearbeitet. Lagerfeuer, Spieleabend und Disko sorgten aber auch für den notwendigen Spaßfaktor!
Im Namen der Schule möchte ich mich beim Förderverein bedanken, der die Finanzierung der Fahrt unterstützt hat. Auch durch diese Hilfe haben die Teilnehmer/innen nur einen Betrag von 15€ für die gesamte Fahrt allein aufbringen müssen.
3. Fichte verbindet
Hier bereits ein erstes Projekt der Schüler / innen vertretung:
“Bist du auf der Suche nach Nachhilfe oder möchtest du Nachhilfe geben?
Dafür haben wir das Projekt „Fichte-verbindet“ ins Leben gerufen! Ziel des Projektes ist es, die Verbindung zwischen Nachhilfesuchenden und Nachhilfebietenden zu schaffen. Bei Interesse findet ihr genauere Informationen sowie das Musterformular gegenüber von Herrn Saßes und Frau Rutschs Büro.
Liebe Grüße Annika
4. Fragenparkplatz für Schüler/innenrechte
Als weiteres Ergebnis der SV-Fahrt wurde im Foyer eine Informationssäule aufgebaut, an der Schüler/innen Fragen hinsichtlich ihrer Rechte und Pflichten anheften können. Die Arbeitsgruppe der Schüler/innen wird dann zu diesen Fragen recherchieren und die Antworten veröffentlichen.
5. Neue “Fichte-Kleidung”
Auch auf Initiative der SV-Fahrt werden neue Hoodies und T-Shirts mit unserem neuen Schullogo angeschafft. Die Vorbestellungen können bei der SV in dieser Woche in den großen Pausen im Foyer abgegeben werden. Öffentlichkeitswirksame Aushänge im Schulhaus informieren dazu.
6. FichteGoesUK in 2017
Die Planungen für die Fahrt der derzeitigen 7. Klassen nach England im Herbst 2017 ist angelaufen. Im ersten Schritt erhalten die Eltern in dieser Woche die ersten Informationen zur Fahrt. Weitere Informationen auf den Elternversammlungen werden folgen.
7. Antolin
Das eingeführte Projekt zur Stärkung der Freude am Lesen und zur Förderung der Lesekompetenz ist sehr erfolgreich gestartet. Eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klassen nutzt das schuleigene Angebot in Verbindung mit www.antolin.de. Interessierte erhalten weitere Informationen über die Deutsch- und Fremdsprachenlehrer/innen der Klassen.
8. FIFA Fichte-Cup
Am Freitag, 16.12.2016, findet wieder der FIFA17-Fichte-Cup statt. Schüler/innen, die mal Lust auf gemeinsames Zocken in der Schule haben, tragen sich bitte ab sofort in den aushängenden Listen ein. Teams von zwei Schüler/innen der Schule suchen die PS4-Champs.
9. weitere Termine
14.12.16 – zweite Schulkonferenz des Schuljahres
22.12.16 – Jahresabschlussfeier in der Schule –> danach FERIEN!
06.01.17 – Zeugnisse für die Klassenstufe 11 und 12
19.01.17 – Tag der offenen Tür – 18:00 – 20:30 Uhr
20.01.17 – Schnupperunterricht und Elterntreff – 08:00 – 10:00 Uhr
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas Steiner

Ich möchte Ihnen bereits jetzt vorab mitteilen, dass die diesjährigen 9. Klassen das Betriebspraktikum in der 10. Klasse vom 13.11.2017 – 24.11.2017 durchführen werden. Mit dieser Information kann also bereits jetzt auf die Suche nach den besonders begehrten Praktikumsplätzen gegangen werden. Nähere Informationen erhalten die Eltern durch
Durch den Leistungskurs “Sozialwissenschaften” der 12. Klassenstufe nimmt die Fichte in diesem Jahr wieder an der Aktion “Weihnachten im Schuhkarton” teil. Wer möchte, kann bis zum 23.11. schön gestaltete Schuhkartons mit kleinen Weihnachtsgeschenken bei den Schülerinnen und Schülern oder im Sekretariat abgeben. Die Kartons werden über den Verein “
Wir suchen Praktikumsplätze, um die Schüler/innen der Willkommensklassen auf die Berufswelt nach der Schule vorzubereiten bzw. auf diese neugierig zu machen. Sprachlich sind sie inzwischen mit dem Niveau A2 so weit, dass sie die alltägliche Kommunikation gut bewältigen können. Die meisten Schüler/innen haben bereits Erfahrungen in einigen Berufen, z.B. in einer Autowerkstadt, in einer Gärtnerei, in einer Bäckerei oder als Fliesenleger erwerben können. Ein Schüler hat bereits in den Herbstferien ein Praktikum in einem Kindergarten gemacht. Sollten Sie Praktikumsplätze anbieten können, wenden Sie sich bitte an 
Die neue Schülervertretung hat mit ihrer ersten Aktion ein wichtiges Zeichen gesetzt und möchte sich mit den folgenden Zeilen für die Unterstützung bedanken: “Leider wird in den Medien sehr wenig über die schrecklichen Ausmaße dieser Naturkatastrophe in Haiti gesprochen.
Der Förderverein bittet alle ehemaligen Mieter/innen der alten Schließfächer um eine Rückmeldung zu den bereits bezahlten und nun zu erstattenden Mietgebühren. Auch wenn Sie die bereits überwiesenen Gebühren spenden sollten, benötigt der Förderverein eine entsprechende Information, da andernfalls Rückstellungen gebildet werden müssen. Dieses Kapital könnte dann in den nächsten Jahren nicht für die Förderung der Schülerschaft eingesetzt werden.
Anlässlich des 25-jährigen Bühnenjubiläums von Linie 1 hat Frau Schmiedel für den 16.11.2016 ein tolles Angebot (siehe Anlage) organisiert. Wie üblich kann der Bestellschein mit dem Eintrittsgeld im Sekretariat abgegeben werden.
Bei der diesjährigen Herbstregatta haben unsere Schüler/innen 10 Siege erringen können und stellten somit die erfolgreichste Schulmannschaft! Wir haben dieses tolle Ergebnis erreicht, obwohl wir im Gegensatz zu anderen Schulen keine professionellen Ruderer in unserer Mannschaft hatten. Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank an Frau Reifner, Frau Steinlein und die Schüler/innentrainer!
Die Fichte hat für 


Am 18.07. hat unser Projekttag “Schule ohne Rassismus” stattgefunden. Eine Vielzahl an Workshops, interessante Podiumsdiskussionen und anregende Exkursionen ermöglichten der Schüler/innen- und Lehrerschaft eine intensive Auseinandersetzung mit der Thematik. Das anschließende Sommerfest wurde von dem Auftritt von Irie Revolte und Matondo gekrönt. Beim Fußballturnier besiegte im Finale die Mannschaft der 8d das Team der Willkommensklasse denkbar knapp mit 1:0. Ich möchte mich insbesondere bei den aktiven Eltern und dem Förderverein für die Organisation des Festes und das unglaubliche Engagement bedanken. Das war unglaublich!!!!!

Ich hoffe, dass viele Wünsche in Erfüllung gehen und wünsche allen Leserinnen und Lesern des Newsletters einen schönen Sommer!