18. Newsletter 2021/22

Sehr geehrte Schulgemeinschaft,


mit diesem Newsletter möchte ich Sie über einen “Blumenstrauß” verschiedener Punkte informieren.

Förderverein
Unser Förderverein tagt am Dienstag, den 17.05.22, um 18:30 Uhr in der Mensa der Fichte. Nebst einer Vorstellung der aktuellen Zahlen und Fakten nach mehreren ruhigen, von Corona geprägten Jahren, steht auch die Wahl des Vorstands auf der Tagesordnung. Da weder Frau Steichele noch Herr Kirsch-Clayton aktuell Kinder an der Fichte haben, werden zwei der drei Vorstandsmitglieder nicht mehr kandidieren. Es müssen also mindestens zwei neue Vorstandsmitglieder gefunden und gewählt werden!
Sollten Sie Interesse haben, mehr über die Vereinsarbeit zu erfahren oder sich sogar aktiv einbringen wollen und können, sind Sie herzlich eingeladen. Auch Eltern, Schüler:innen und Lehrer:innen, die noch keine Mitglieder sind, können natürlich sehr gern zu der Versammlung kommen.
Fichte-Merch – Fahrradwesten des Fördervereins
Liebe Schulgemeinschaft,der Förderverein hat auf Bitten aus der Elternschaft Fichte-Fahrradwesten angeschafft. Aktuell zunächst 30 Stück in unterschiedlichen Größen – diese erste Charge wollen wir gern an unsere radfahrenden Schüler:innen verschenken. Sollte es eine große Nachfrage geben, dann werden wir sicher noch eine weitere Bestellung ausführen. Wir freuen uns darüber, die Sicherheit unserer Schüler:innen zu unterstützen! Gern können sich die Kids im Sekretariat melden und entweder eine Weste ab der kommenden Woche (KW 18) abholen oder aber, falls es keine mehr geben sollte, eine Notiz hinterlassen, damit wir die Produktion erneut antreiben.
Herzliche Grüße im Namen des Vorstands des Fördervereins, Christina Steckmann
Abiturprüfungen
Nach den Osterferien haben die schriftlichen Abiturprüfungen begonnen. Da wir noch keine Aula haben, benötigen wir teilweise sehr viele Prüfungsräume und aufsichtsführende Lehrkräfte, so dass es zu Einschränkungen im Regelbetrieb kommen wird.
Ich wünsche allen Abiturient:Innen im Namen des gesamten Kollegiums VIEL Erfolg!
Suchtprävention
Die Fachstelle für Suchtprävention der Senatsverwaltung hat einen interaktiven Elternratgeber im Online-Format herausgebracht: www.kompetent-befaehigen.de.
Auf der interaktiven Website werden die Themen Alkohol, Cannabis, Online-Spiele, Social Media & Pubertät angesprochen. Ziel des interaktiven Elternratgebers ist es, Eltern und Erziehende dabei zu unterstützen, mit ihren (pubertierenden) Kindern in Kontakt zu bleiben, so dass Konflikte gelöst werden können und sich eventuell schon entstandene Konsummuster und Probleme nicht verfestigen.
Rebound als Unterrichtsfach
Die Schüler:innen unserer 9. Klassen besuchen nach einem Beschluss der Schulkonferenz das Unterrichtsfach Rebound. Um eine sinnvolle Evaluation der Elternsicht einzuleiten, bitte ich alle Eltern der diesjährigen 9. und 10. Klassen um Beteiligung an einer Online-Umfrage, die Herr Heischkamp (Präventionsbeauftragter) eingerichtet hat: https://www.umfrageonline.com/c/h3pzev3y

Eventuell vermissen Sie in diesem Schreiben Informationen zu den Coronaregelungen, die ab der nächsten Woche gelten sollen. Sobald ich Informationen habe, sende ich Ihnen diese natürlich zu. (Es ist ja noch nicht Freitag….)

Bleiben Sie gesund!
-- 
Mit freundlichen Grüßen


Steiner
Schulleiter