Sehr geehrte derzeitige und ehemalige Mitglieder der Schulgemeinschaft,
mit dem Start in das neue Kalenderjahr möchte ich auch mal wieder die ehemaligen Mitglieder der Fichtegemeinschft über aktuelle Ereignisse informieren.
Personalsituation
Nach den Weihnachtsferien standen wir aufgrund der langfristigen Ausfälle einzelner Kolleg:innen vor einer extrem schwierigen Situation. Inzwischen konnten aber alle Vakanzen durch die Einstellung von Vertretungslehrkräften abgedeckt werden. Ich wünsche auch auf diesem Weg allen erkrankten Kolleg:innen gute Besserung und hoffe auf deren baldige Rückkehr.
Schulleitung zeigt klare Haltung
Im November fanden Dreharbeiten zum Thema ,,Demokratiebildung in der Schule” an der Fichte statt. Nun wurde der Beitrag auf 3-Sat ausgestrahlt und ist in der Mediathek unter dem folgenden Link einzusehen.
https://www.3sat.de/wissen/nano/250113-afd-torpediert- demokratiebildung-sendung- nano-100.html
Jugend debattiert
Kurz vor den Weihnachtsferien fand am 18.12.24 mittlerweile schon zum 5. Mal der Wettbewerb “Jugend debattiert” an unserer Schule statt. Insgesamt 60 Schüler:innen aus allen Jahrgangsstufen engagierten sich, debattierten und jurierten u.a. zu den Themen: “Sollten Gruppen- im Vergleich zu Einzelleistungen in der Schule stärker gewichtet werden? und “Sollte der 17. Juni in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag werden?”.
Besonders fiel dabei auf, wie viel Einsatzbereitschaft alle Beteiligten gezeigt haben: Die Debattenbeiträge waren hervorragend recherchiert und vorbereitet, die Jury hat ihre Aufgabe ausgesprochen ernst genommen und intensiv diskutiert und auch die Unterstützung und Wertschätzung untereinander, die immer wieder deutlich wurde, war sehr bereichernd. Am 24.01.25 geht es für diejenigen, die sich qualifiziert haben, sowie unsere Jury weiter zum Regionalwettbewerb am Schadow-Gymnasium. Wir gratulieren in der Altersgruppe 1 Lia und Matilda aus der 9c, Yona aus der 9b und Ronja aus der 8c und in der Altersgruppe 2 Jamie (Q3), Nick (Q1), Noah (Q1) und Amelie (10d). Mein Dank geht an Frau Frahm, Frau Zick und Frau Röser für die Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbes.
Rudern
Das letzte sportliche Ereignis, an dem viele aus der Ruder AG äußerst erfolgreich und mit Muskelkraft, Ausdauer und viel Stimmgewalt teilgenommen haben, liegt nun schon fast einen Monat zurück: der Ergocup 2024 im Kuppelsaal auf dem Olympiagelände. Die Ruder AG der Fichte hat wieder einmal gezeigt, was ein Team ausmacht und einige, die “nur” als Zuschauerinnen dabei sein wollten, sind einfach spontan eingesprungen und haben den Start der Teams erst möglich gemacht. Vielen Dank dafür! Belohnt wurden wir – neben einigen Einzelmedaillen – auch noch mit dem zweiten Platz in der Schulwertung. Herzlichen Glückwunsch! Die neue Rudersaison startet im März. Liebe Grüße Fr. Steinlein
Suchtprävention
Liebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns sehr, dass wir mit Anne Wilkening (http://www.annewilkening.de) eine sehr versierte Fachreferentin für Gesundheit und Suchtprävention erneut für einen Vortrag für Eltern, Lehrer:innen, Erzieher:innen und Schüler:innen gewinnen konnten. Diese Fachreferentin wird bundesweit für ihre Vorträge eingeladen. Der Vortrag an der Fichte wird die Schwerpunkte ,,Medien” und ,,Alkohol, Nikotin und andere Drogen” bearbeiten.
Termin: Donnerstag, 13.03.25,um 18:00 Uhr in der Aula der Fichte.
Die Veranstaltung dauert ca. 120 Minuten, ist interaktiv, unterhaltsam und praxisorientiert! Hierbei sind auch gerne die Kinder der Eltern gesehen; es wird auch hier wieder für unsere Schüler:innen sehr unterhaltsam werden; darüber hinaus will Frau Wilkening auch ins Gespräch mit den Eltern/Schüler:innen kommen.
Da die Kosten für die Schulgemeinschaft nicht unerheblich sind (Dank gilt hier nocheinmal unserem Förderverein.), wird um Spenden gebeten. Diese Vorträge ergänzen als “Elternschule” die Arbeit von Frau Wilkening in den Klassenstufen 7 & 9, die im März erfreulicherweise ebenso wieder stattfinden.
Ich lade Sie hiermit ganz herzlich ein und hoffe, dass diese Themen dadurch mehr in den Fokus der ganzen Schulgemeinschaft rücken. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung per Mail bei Frau Aras (aras@fichtenberg-oberschule.net) an. Herzliche Grüße, Frau Aras (Schulsozialarbeit)
Ich wünsche Ihnen allen ein gesundes, friedliches und erfolgreiches Jahr 2025.
-- Mit freundlichen Grüßen Andreas Golus-Steiner Schulleiter