8. Newsletter 2024/25

Sehr geehrte Mitglieder der Schulgemeinschaft,

der erste Advent liegt bereits hinter uns, Weihnachten nähert sich mit Riesenschritten und wie in jedem Jahr steht auch wieder unser Wunschweihnachtsbaum in der Fichte. Nähere Informationen dazu erhalten Sie mit diesem Newsletter ebenso wie einen Bericht eines Schülers, der derzeit sein Auslandsjahr in den USA verbringt.

Wunschbaumprojekt

Wir betreuen dieses Jahr wieder das Wunschbaumprojekt, ein Projekt mit dem Kinder- und Jugendhilfeverbund Sancta Maria. Die Kinder und Jugendlichen der Einrichtung freuen sich wie alle anderen Kinder auf der Welt auf Weihnachten und haben natürlich auch Weihnachtswünsche. Die Zettel mit den Wünschen der Kinder und Jugendlichen hängen am Wunschbaum im Erdgeschoss der Fichte und jede:r die/der möchte kann sich einen Wunsch nehmen und ihn erfüllen. Bitte gebt die Geschenke spätestens am 16.12.2024 im Sekretariat ab. Kurz vor Weihnachten werden die Wünsche dann zum Sancta Maria – Haus gebracht. (Valerie, Holly, Johanna & Freda, 9a)

Schüler:innen berichten vom Auslandsaufenthalt

Am 7. August ging mein Abenteuer „Auslandsjahr“ los. Zunächst ging es mit anderen europäischen Jugendlichen zu einer Orientierungsphase für drei Tage nach New York: Eine aufregende und sehr beeindruckende Stadt. Meine Gedanken waren aber bereits mehr auf die Zeit bei meiner Gastfamilie gerichtet. Nach den drei Tagen in New York war es dann soweit: es ging nach Montgomery in Texas zu meiner Gastfamilie. Die ersten fünf Wochen war ich bei einer Welcome-Family untergebracht. Am 14. September zog ich dann zu der Familie, in der ich seitdem lebe. Ich gehe auf die Montgomery Highschool und belege dort die Fächer Mathe, Physik, US History, Englisch, Kunst, Kochen, Ökonomie und natürlich Sport. In der Schule gefällt es mir gut, es gibt ganz gutes Essen und der Umgang zwischen Lehrer:innen und Schüler:innen empfinde ich als sehr gut. Etwas anders als in Deutschland: Es ist eher ein freundschaftlicheres Verhältnis.
Das Sportangebot an der Schule begeistert mich sehr. Es gibt über 30 Sportkurse, darunter auch Fußball und American Football. Bis zum Saisonende spiele ich nun American Football mit großer Leidenschaft. Jeden Donnerstag haben wir ein Spiel und das ist jedes Mal ein ganz besonderes und aufregendes Erlebnis. Nach der Footballsaison werde ich voraussichtlich im Dezember ins Fußballteam wechseln. Auch darauf freue ich mich, denn aus der Mannschaft kenne ich bereits einige Leute. Durch die Kurseinteilung und über den Sport ist es leicht Freunde zu finden, da man auf Jugendliche mit gleichen Interessen trifft.
In Texas und auch in meiner Gastfamilie stehen regelmäßige Besuche in der Kirche auf der Tagesordnung. So ein „Gottesdienst“ ist aber viel ungezwungener als in Deutschland. Man kann es als eine Art Treffen (auch für Ungläubige) beschreiben, bei dem man zum Beispiel über die Bibel bzw. Geschichten aus der Bibel spricht. Für uns Jugendliche ist es auch ein Treffen, bei dem man Freunde gewinnt.
Meine Gastfamilie ist sehr nett und hat mich in ihr Familienleben aufgenommen. Für mich ist es ein tolles Erlebnis, in einer sehr großen Familie zu leben. Mit sechs Gastgeschwistern, die alle eine eigene Geschichte haben, ist der Alltag nicht immer ganz einfach, aber wir verstehen uns insgesamt sehr gut. Wir wohnen in einem großen Haus mit sehr großem Grundstück, ein paar Tieren, einem Pool und ganz viel Platz. In unseren Herbstferien war ich mit meiner Familie mit einem Camper für ein paar Tage im Urlaub. In diesem Camper hatten wir allesamt Platz. Ein so großer Camper ist zwar in Amerika durchaus normal, ich hatte solch ein Fahrzeug zuvor in Deutschland aber noch nicht gesehen.
Ich freue mich auf meine weitere Zeit und bin gespannt, was ich noch erleben darf in den kommenden Monaten. Viele Grüße Euer Janne

Wichtige Termine

  • 16.12. – Schulkonferenz
  • 18.12. – Schulwettkampf ,,Jugend debattiert”
  • 20.12. – Umweltprojekttag und Weihnachtsfeier
  • 02.01. – SCHULBEGINN nach den Weihnachtsferien
  • 10.01. – Zeugnisse der 11. und 12. Klasse

Kommen Sie gut durch die Weihnachtszeit!

-- 
Mit freundlichen Grüßen

Andreas Golus-Steiner
Schulleiter