Sehr geehrte Schulgemeinschaft,
die von unseren Schüler:innen organisierte Demonstration hat laut Polizei ca. 1.200 Teilnehmer:innen aktiviert und ein weiteres Zeichen gegen den Rechtsruck gesetzt. Vielen Dank an die Schüler:innen, die mit viel Elan und Begeisterung dies ermöglicht haben. DANKE!!!!!!!!!!!
Juniorwahl
Heute haben dann die Juniorwahlen stattgefunden. Diese wurden von aktiven Schüler:innen des Leistungskurses SW und der GSV vorbereitet und durchgeführt. Auch an diese Gruppe geht mein großer Dank!
Bei einer Wahlbeteiligung von 89,8% ist bei den Erststimmen folgendes Ergebnis zu vermelden:
- Nina Stahr (Grüne): 34,9 %
- Marcus Otto (Die Linke): 26,6%
- Ruppert Stüwe (SPD): 25,0 %
- Adrian Grasse (CDU): 7,6%
- Hans-Hennung Krumrey (FDP): 2,3%
- Peer Döhnert (AfD): 1,4%
- ungültig: 2,2%
Das Ergebnis der Zweitstimmen zeigt folgendes Bild:
- Die Linke: 27,1%
- Grüne: 27,0%
- SPD: 16,7%
- CDU: 7,9%
- Volt: 7,6%
- FDP: 3,6%
- BSW: 3,0%
- Tierschutzpartei: 2,3%
- Die Partei: 1,4%
- AfD: 1,3%
- Sonstige Parteien und ungültige Stimmen: 2,1%
Winterkonzert
Liebe Schulgemeinschaft, am Dienstag, den 25. Februar möchten wir euch herzlich zum Winterkonzert des Musikfachbereichs um 18:00 Uhr in der Matthäuskirche einladen. Dank unseres einzigartigen Fördervereins wurde es uns kurzfristig möglich gemacht, ein wunderschön vielfältiges Konzert auf der Probenfahrt nach Colditz vorzubereiten. Der Chor, die Schulband, die Bläserklassen 8+9 und der Orchesterkurs freuen sich über euer zahlreiches Erscheinen. Euer Fachbereich Musik
Open Stage
Liebe Schulgemeinschaft, euer Fachbereich Musik würde in diesem Schuljahr gern eine OpenStage organisieren. OpenStage im Sinne von alles und jeder darf, und kann, nichts muss. Wir wollen euch und euren Talenten eine Bühne geben. Wie bereits im Dezember angekündigt, findet nun am Donnerstag, den 27. Februar in der großen Hofpause 11:30 Uhr im Raum A 118 erst einmal ein Planungstreffen statt. Ihr alle seid herzlich dazu eingeladen, um eure Ideen und Fragen zu stellen, euch untereinander auszutauschen und euer Interesse schon einmal zu bekunden.
Soirée française
Am 19. März 2025 findet um 18 Uhr die Soirée française statt, zu der der Fachbereich Fremdsprachen alle Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen einlädt.
Jugend debattiert
Lia aus der 9c hat sich Ende Januar unter anderem zur Fragestellung: „Sollte das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?“ auf den zweiten Platz debattiert und sich somit für den Landeswettbewerb qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
-- Mit freundlichen Grüßen, Andreas Golus-Steiner Schulleiter