17. Newsletter 2024/25

Sehr geehrte ehemalige, derzeitige und zukünftige Mitglieder der Fichtegemeinschaft,

dieser Newsletter wird am 26.Juni zeitgleich mit den Aufnahmebescheiden für die neuen 7. Klassen versendet, so dass die neuen Empfänger dieses Newsletters auch auf diesem Weg von ihrer Aufnahme in unsere Gemeinschaft erfahren. Ein herzliches Willkommen an die Schüler:innen der neuen 7. Klassen! Die letzten Wochen vor den Sommerferien sind erfahrungsgemäß immer sehr ereignisreich, so dass ich mit diesem Newsletter auf schöne Momente / Feste zurückblicken kann.

Schulname

Auf den letzten Newsletter habe ich sehr viele Rückmeldungen erhalten. Damit auch Sie sich einen Überblick zu den Argumenten verschaffen können, habe ich die Antworten zusammengestellt und auf der Startseite unserer Homepage zum Download bereitgestellt. Sollten Sie weitere Hinweise und Argumente haben, freue ich mich über alle Rückmeldungen.
Ich habe die Bewerbung zur Namensänderung an die Margot-Friedländer-Stiftung (auch diese ist auf der Startseite der Homepage aufgeführt) eingereicht. Da sich inzwischen einige Schulen deutschlandweit beworben haben, wird der Stiftungsvorstand im Juli entscheiden, ob wir für die Ehrung der Namensgebung in Frage kommen. Erst im Anschluss können wir in Abhängigkeit von der Entscheidung darüber abstimmen. Als Termin für die schulinterne Entscheidung ist die Sitzung der Schulkonferenz am 14.10.2025 geplant.

30 Jahre Spiegelwand auf dem Herrmann-Ehlers-Platz

Am 11. Juni feierte die Spiegelwand ihr 30-jähriges Jubiläum. Wie bereits bei der Eröffnung 1995 spielten Schüler:innen der Fichte eine wichtige Rolle. Elin, Elif, Elsa, Greta und Sofia aus der 7d hielten eine sehr beeindruckende, selbst entworfene Rede, die die Gäste berührte und einen tiefen Eindruck hinterließ. Sollten Sie die Rede einsehen wollen, können Sie dies sehr gern auf der Startseite unserer Homepage tun. Wir wollen in den kommenden Jahren die Kooperation mit der ,,Initiative Haus Wolfenstein” intensivieren und damit einen weiteren Baustein zur Bildung der Schüler:innen ergänzen und Engagement im Bezirk zeigen.

Sanierung

Auch auf der letzten Bausitzung wurde der aktuelle Zeitplan bestätigt, so dass nach derzeitigem Stand das kommende Schuljahr das letzte Schuljahr sein wird, in dem noch Teile der Schule für die Sanierung gesperrt sind und wir ein Gerüst an der Schule haben. Ich gehe im Moment davon aus, dass die Sanierung des Hauptgebäudes in den Sommerferien 2026 abgeschlossen sein wird. Danach werden dann ,,nur noch” der Pavillon und die Turnhalle abgerissen, die neue Turnhalle erbaut und der Schulhof wieder eingerichtet…. Mal sehen, wann wir damit fertig sind?

Kommunikation per Email

Aufgrund einer Umstellung des Providers und der damit verbundenen enormen Kostensteigerung müssen wir die Email-Adressen, die auf ,,NET” enden, zum Ende des Schuljahres einstellen. Sie erreichen uns bereits jetzt unter den Email-Adressen, die auf ,,DE” enden. Das Sekretariat ist zum Beispiel unter: ,,INFO@FICHTENBERG-OBERSCHULE.DE” zu erreichen. Die Lehrkräfte können Sie unter: ,,NACHNAME@FICHTENBERG-OBERSCHULE.DE” erreichen.

Heutiges Sommerkonzert

 

Sollten Sie für heute noch keine Pläne haben, möchte ich Sie noch an unser Sommerkonzert erinnern. Der Musik-Fachbereich, der Ensemblekurs und die Band freuen sich, Sie und Euch ganz herzlich zum Sommerkonzert der Fichte um 18:00 Uhr einzuladen. Aufgrund der Unwetterwarnung wird das Konzert in der Turnhalle der Schule stattfinden.

Rückblick – Regatta am 11.06.

Am Mittwoch, 11.06.2025, versammelten sich so viele Schülerinnen und Schüler wie noch nie am Kleinen Wannsee, um die alljährliche Frühjahrsregatta zu bestreiten. Die Fichte war wieder mit einem großen Teil der Ruder:innen der AG dabei und konnte in 26 Starts 12 Mal auf den ersten Platz rudern. Angefeuert von denen, die gerade nicht auf dem Wasser waren, wurde in allen Bootsklassen – vom Einer bis zum 8er – der Vergleich mit den anderen Schulen gesucht. Jedes Jahr aufs Neue ein großartiges Ereignis. Vielen Dank an die aktiven Ruder:innen und die Assistent:innen, die diesen Erfolg durch ihre Unterstützung möglich machen. Frau Steinlein

Rückblick – Fußballturnier am 11.06.

Am 11.06. hat der 11. Jahrgang am Nachmittag ein Fußballturnier auf unserem Sportplatz organisiert. Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7, 10, 11 und 12. Die Schülerschaft wurde durch fünf leistungsstarke, stufen- und geschlechterübergreifende Teams angemessen vertreten. Das Organisationsteam bedankt sich außerdem herzlich bei Herrn Walther und Frau Seeboth, die als Aufsicht und Unterstützung dabei waren. Die Stimmung war phänomenal, das Fußballspiel mitreißend und der Getränkeverkauf erfrischend und erfolgreich. Dies war erst der Anfang einer Reihe von Fußballturnieren – wir freuen uns darauf, euch dann vor Ort zu sehen. Johannes (11)

Rückblick – Theateraufführungen und OpenStage

Am 16. Juni fand der erste Open-Stage-Abend auf unserer Aulabühne statt. Die Zuschauer:innen konnten noch im kleinen Rahmen viel Kreativität und Engagement genießen. Am 17. und 18. Juni haben die Wahlpflichtkurse Theater des 9. und 10. Jahrgangs ihre Stücke aufgeführt. Man konnte die Begeisterung für das szenische Spielen beobachten und so manches Talent entdecken. 
Vielen Dank an Frau Audick, Frau Förster und Herrn Strauß-Gorn und vor allem an die Schüler:innen für die schönen Abende.

Rückblick – Sommerfest am 19.06.

 

Eine Gruppe von Schüler:innen unter der Leitung von Pamina (8) und Greta (7d) haben völlig eigenständig ein Sommerfest organisiert. Nachdem in den letzten Jahren diese Tradition geschlummert hat, konnten unsere Schüler:innen dieses schöne Event wieder auf die Beine stellen. Eine Vielzahl an Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen haben den Nachmittag bei Spielen, Aktivitäten und an Verpflegungsständen bei bestem Sommerwetter genießen können. Es war toll zu sehen, was unsere Gemeinschaft erreichen kann. VIELEN DANK!

anstehende Termine

  • 02.07. – 18:00 Uhr – 0. Elternabend für alle NEUEN 7. Klassen im kommenden Schuljahr
  • 04.07. – Notenschluss Klasse 7-11
  • 04.07. – Abiturzeugnisverleihung
  • 09.07. – 18:30 Uhr – Elternversammlung ,,Fichte goes UK” – Veranstaltung für alle Eltern der DIESJÄHRIGEN 7. Klassen
  • 21.07. – Studientag der Lehrkräfte
  • 22.07. – Sportfest und Schulball
  • 23.07. – Zeunisse und danach Sommerferien

Ich wünsche Ihnen viel Kraft und Energie auf dem Weg zu den Sommerferien.

-- 
WICHTIG: schulleiter@fichtenberg-oberschule.de ist nun meine gültige Mailadresse. Die Mailadresse, die auf ,,.net" endet, wird in Kürze deaktiviert.