16. Newsletter 2024/25

Sehr geehrte ehemalige, derzeitige und eventuell zukünftige Mitglieder der Fichtegemeinschaft,

am 9. Mai 2025 ist mit Margot Friedländer eine ,,Jahrhundertfrau” verstorben. Der Vorsitzende der jüdischen Gemeinde zu Berlin, Hr. Joffe, charakterisierte sie auf der Trauerfeier als eine Person, die ,,nicht hassen wollte, sondern erinnern, nicht anklagen, sondern erzählen.“ „Ich spreche für die, die es nicht geschafft haben“, sagte Margot Friedländer über ihre Arbeit mit Jugendlichen. „Was ich jetzt mache, ist für die Jugend. Sie sollen wissen: Was war, das können wir nicht mehr ändern, aber es darf nie wieder geschehen.“ (vgl. TAZ vom 15.5.25)

Ich habe der Schulkonferenz vorgeschlagen, dass wir uns als Schule um die Ehre bewerben, ,,Margot Friedländer” im Namen tragen zu dürfen. Aus meiner Sicht verkörperte Frau Friedländer die Werte, die wir auch in der Schule jeden Tag leben wollen. Ihr Aufruf ,,Seid Menschen!” sollte das Leitbild unseres Denkens und Handelns sein. Nun freue ich mich über Ihre Rückmeldungen zu diesem Antrag, damit wir eine breite Diskussion in unserer Gemeinschaft führen können. Insbesondere interessiert mich die Rückmeldung der ,,Ehemaligen”, da unser Name ,,Die Fichte” natürlich eine große Tradition hat und bei vielen Menschen als Synonym für unsere Werte bekannt ist.

Neben dieser wohlmöglich tiefgreifenden und wegweisenden Entscheidung kann ich über unser Schulleben aber auch von anderen Ereignissen berichten.

Pangea-Mathematikwettbewerb

Wie jedes Jahr im Frühjahr haben einige unserer Schüler:innen am Pangea-Mathematikwettbewerb teilgenommen und kräftig geknobelt. Manche davon sind in diesem Jahr in die Zwischenrunde und einer jetzt ins Regionalfinale von Berlin gekommen. Ich gratuliere Marek aus der 7d zu diesem Erfolg.

Theateraufführungen des 9. Jahrgangs

Am Dienstag, 17.06.2025, und Mittwoch, 18.06.2025, jeweils um 18.00 Uhr, führen die Schüler:innen der Wahlpflichtkurse in der Aula ihre Stücke auf:

  • Das Grimmsche Märchen ,,Die zertanzten Schuhe”
  • ,,Unfassbar!” – es handelt sich um eine Krimikomödie

Theateraufführungen des 11. Jahrgangs

Am Donnerstag, 10.07.2025 und Freitag, 11.07.2025, jeweils um 19.00 Uhr, führen die Schüler:innen des Grundkurses der 11. Klasse in der Aula ihre Produktion mit dem Titel ,,Traum und Trauma” auf.

Die kommenden Prüfungstage

Bitte beachten Sie, dass im Mai und Juni viele Feiertage / Ferientage liegen und auch die Abiturprüfungen stattfinden. An den in dieser Übersicht genannten Prüfungstagen findet kein regulärer Unterricht statt.

  • 26. und 27. Mai – mündliche Abiturprüfungen / Erledigung von Aufgaben zu Hause oder schriftliche Arbeiten in der Schule
  • 29. Mai – Feiertag (Himmelfahrt)
  • 30. Mai – Ferientag
  • 09. Juni – Feiertag (Pfingstmontag)
  • 10. Juni – Ferientag
  • 17. und 18. Juni – mündliche Abiturprüfungen / Erledigung von Aufgaben zu Hause oder schriftliche Arbeiten in der Schule

Ich freue mich über Ihre Rückmeldungen!

 

-- 
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas Golus-Steiner
Schulleiter